Neu anfangen…
Du hast eine Aphasie?
Unsicherheit? Fragen?
Du möchtest lernen, mit allem umzugehen?
Melde Dich! Ich helfe Dir, Lösungen zu finden!
Mein Angebot
Aphasie und Begleitung
Aphasie ist eine Sprachstörung, die nach einer Schädigung am Gehirn entsteht. Das Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben kann schwer sein und das Leben verändern.
Im Coaching bei Aphasie geht es zum Beispiel um:
Deine Rolle in Familie oder Partnerschaft
Deine Zukunftspläne
Bessere Kommunikation
Mehr Selbstvertrauen
In meiner Arbeit mit Menschen mit Aphasie habe ich oft gehört, dass es zu wenig Informationen und Angebote gibt. Das möchte ich ändern!
Ich biete einen Raum für persönliche und berufliche Themen und Austausch.
Es geht darum, die Situation zu verarbeiten, eine neue Rolle zu finden und neu zu beginnen. Dabei helfe ich mit Gesprächen und Methoden.
Begleitung zu Lösungen bei Aphasie
Digital & vielleicht vor Ort
60-90 Minuten
Begleitung ≠ (Psycho-)therapie
Meine Begleitung kann helfen, persönliche Ziele zu erreichen – auch bei oder nach einer Psychotherapie.
Es ersetzt oder ist aber keine Therapie.
Psychotherapie behandelt Krankheiten wie Depression, Essstörungen oder Sucht, die von Ärzt:innen oder Therapeut:innen festgestellt wurden.
Psychotherapie darf nur von Fachpersonal gemacht werden. Die Krankenkassen können die Kosten übernehmen.
In einer Therapie haben viele wenig Zugang zu ihren Stärken und können sich schwer selbst helfen. Die Verantwortung trägt der Therapeut oder die Therapeutin. Das unterscheidet eine Therapie von meiner Begleitung (Barczynski, 2018 & Rauen, 2014).
Seit Oktober 2023
systemische Coachin (mit abgeschlossener Ausbildung) am IfAP, Köln)
September 2023 -
Januar 2024
Tätig in der Lehre an einer Schule für Logopädie, MediSchulen, Köln
2018 - 2022
Logopädin auf der Aphasiestation,
Uniklinik Aachen
Seit 2019
Lehr- und Forschungslogopädin (M.Sc.), zuletzt in der Wissenschaft, Klinik für Neurologie, Uniklinik Aachen
Seit 2015
Logopädin (B.Sc., Niederlande) für Erwachsene mit Krankheiten des Gehirns, im Moment in der Praxis M. Weidenhaupt in Eschweiler und im Team von Martina Natour in Aachen Brand
Meinungen meiner Klient*innen
“Ich habe nach Anregungen für mehr Motivation und Selbstvertrauen sowie weniger Stress für meine berufliche Neuorientierung samt Studium gesucht - und sie bei Lisa Ehlen gefunden.
Ihr Coaching ist einfühlsam und ihre Herangehensweise öffnet den Raum für eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Techniken, die ich durch sie kennengelernt habe, wende ich weiterhin an. Ich habe einen neuen Blick für meine Stärken und Kompetenzen sowie eine Portion Gelassenheit mitgenommen und empfehle Lisa wärmstens weiter.”
— Kathrin Weisensee
“Ich habe Lisa als eine emphatische Coachin kennengelernt, die durch die richtigen Fragestellungen mein Coaching in bester Weise und stets einfühlsam begleitet hat.
Die positive Ausstrahlung von Lisa kombiniert mit ihrer wertschätzenden Art und Gesprächsführung waren für mich sehr hilfreich. Ich fühlte mich bei ihr immer sehr gut verstanden und beraten. Dank ihrer Unterstützung konnte ich meine Vorhaben angehen und produktiv umsetzen. Vielen Dank dafür.”
— Anonym
“Im Kontakt mit Lisa hatte ich schnell das Gefühl alle persönlichen Themen ansprechen zu können.
Sie hat mir mit großer Aufmerksamkeit zugehört und war in all ihren Äußerungen sehr wertschätzend. Nach jeder Coaching-Sitzung mit ihr hatte ich viele neue Ideen und fühlte mich sehr motiviert Themen anzugehen, die mir vorher sehr unübersichtlich und schwierig erschienen. Danke für die tolle Zusammenarbeit, Lisa!”
— J.M.
“Ich habe Lisa Ehlen im Rahmen meiner Coaching-Ausbildung kennengelernt und schätze ihre Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit sehr.
Als Coaching-Klientin habe ich mich bei ihr durchweg gut aufgehoben gefühlt. Durch ihre ruhige und einfühlsame Art gelingt es ihr, einen sicheren, wertfreien Raum zu schaffen, in dem an den verschiedensten Themen frei gearbeitet werden kann. Diese Fähigkeit von Lisa Ehlen ist nach meiner Erfahrung wirklich etwas Besonderes. Für mich persönlich war das sehr wertvoll, um mit ihrer Unterstützung gute Lösungen für mein Anliegen zu finden. Ich kann Lisa Ehlen als Coach deshalb nur wärmstens und ohne Einschränkungen weiterempfehlen!”
— Maren H.
-
Ich helfe Menschen, die sich privat oder beruflich verändern wollen, aber nicht wissen wie oder sich blockiert fühlen.
Auch Menschen mit Aphasie unterstütze ich unter bestimmten Voraussetzungen. Dabei nutze ich mein Wissen aus der Therapie.
Angehörige von Menschen mit Aphasie können meine Begleitung ebenfalls nutzen.
-
Meine Termine finden online über eine sichere Plattform statt. Kurz vor dem Termin bekommst Du einen Link für das Videogespräch. Es wird nicht aufgezeichnet.
Du brauchst:
📧 Eine E-Mail-Adresse
💻 Einen PC oder Laptop mit Internet und Kamera
🔇 Einen ruhigen OrtDie Treffen sind meist alle 2–3 Wochen. Die Plattform schützt Deine Daten und speichert unsere Unterlagen sicher. Melde Dich gern, wenn du Fragen hast.
-
Am Anfang telefonieren wir kurz. Das kostet 1x nichts und geht auch mit Video. Wenn es passt, verabreden wir uns danach für die Begleitung.
Du erzählst von deinem Thema, und ich stelle Fragen. Zusammen finden wir deine Ziele.
Mit einer passenden Methode arbeiten wir an Lösungen.
Am Ende hast du erste Ideen, wie du dein Ziel erreichst.
Wir besprechen den nächsten Termin oder ein Telefonat.Ein Termin dauert 60–90 Minuten, mit Pausen, wenn Du möchtest.
-
Im ersten Telefonat schauen wir zusammen, ob eine Zusammenarbeit passt. Dabei besprechen wir auch die Kosten.
Du kannst einzelne Termine buchen oder direkt mehrere (ab 3 Terminen wird es günstiger).
Die Preise sind ähnlich wie die Preise für Psychotherapie und Logopädie. Sie werden aber leider nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Du bekommst die Rechnung per E-Mail. -
Bei schwerer Depression ist eine Therapie wichtig, dann kann ich mit Begleitung nicht helfen.
Wichtig ist auch, dass Du Sprache verstehen und Lesen kannst.
Du solltest auch auf Fragen antworten können. Wenn Du einzelne passende Wörter oder mehr sprechen kannst, ist das gut für die Begleitung.
Am Telefon finden wir heraus, ob eine Zusammenarbeit passt.
-
Ich kann Fragen zur Logopädie, Aphasie und Umgang im Alltag beantworten oder Kontakte zu Beratungen und Netzwerken herstellen.
Im Coaching findest Du mit mir Deine eigenen Lösungen.
Ich wähle passende Methoden für Dich und Dein Thema.
So bekommst Du neue Perspektiven, Lösungen und nächste Schritte.
Du gewinnst Klarheit über Dein Thema.
Aphasie
Begleitung und
Projekte bei Aphasie
